flüstern und SCHREIEN
DDR 1988
Regie: Dieter Schumann
120 Min.
Filmreihe "Musikfilme - Filme über Musik" -
Anschließendes Gespräch mit Tim Hofmann (Kulturchef der Freien Presse Chemnitz) und Ulrich Steinmetzger
Die Musikdoku von Dieter Schumann, fängt das Lebensgefühl der jungen Generation Ende der 80er Jahre, das Ausbrechen aus dem steifen ostdeutschen Alltag, ihre Lebenseinstellung und Abneigung gegenüber dem Leben der Eltern ziemlich gut ein. Der 1988 gedrehte Film vermittelt einen Einblick in die damalige DDR-Musikszene mit Feeling B, Silly, Sandow und anderen. Der Regisseur begleitet sie auf ihren Konzerttourneen quer durch ein Land, das sich im Aufruhr befindet.
Musikfilme - Filme über Musik
Filmmusik ist Geschmacksverstärker, steigert die Emotionen, das Verstehen und den Spaß an der Sache. In den besten Fällen funktioniert sie auch ohne den Film: Nino Rota, Ennio Morricone, Michael Nyman ... In Stummfilmen ersetzte Musik die Worte. Überhaupt ist sie die universellste Sprache. So soll in unserer Reihe der Umkehrschluss unternommen werden: Filme über Musik. Das bedeutet: Bilder für Melodien, cineastische Erzählungen über Musiker und Komponisten, ihre Werke als Spiegel der jeweiligen Zeit, Sounds, die weit über sich selbst weisen und Regisseure zu sehenswerten Projekten anregten.
Spielzeiten:
April
Di 15. 19:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.