Film Still aus - Die Kraniche ziehen


Die Kraniche ziehen

SU 1957
Regie: Michail Kalatosow
mit: Tatjana Jewgenjewna Samoilowa, Alexej Batalow, Wassili Merkurjew, Akexej Schworin, Swetlana Nikolajewna Charitonowa,
97 Min.

Tag der Befreiung 8. Mai 1945

Für immer wollen sie zusammengehören. Doch bei Kriegsausbruch geht Boris freiwillig an die Front und kehrt nicht mehr zurück. Veronika heiratet seinen Bruder, hört aber niemals auf, Boris zu lieben. Der Film ist eine Anklage gegen den Krieg. Ein Hohelied auf die Menschlichkeit und die Liebe. Er rechnet mit dem Aggressor, dem faschistischen Deutschland, ab und erinnert damit uns Nachgeborene an unsere historische Verantwortung dem Verbrechen unserer Vorfahren an den Völkern Europas gegenüber. Der Film wurde 1958 zu den internationalen Filmfestspielen in Cannes als erster sowjetischer Beitrag mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Ebenso die Hauptdarstellerin, Tatjana Samoilowa. Er wurde weltweit gezeigt, weltweit gefeiert.
Eine Veranstaltung mit dem Landesverband der VVN-BdA Sachsen-Anhalt aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus. Der Eintritt ist frei.

Spielzeiten:

Mai

Di 06.   18:00 Uhr

Die Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.