Liebes Publikum,
der Juni lässt auch unsere Kinosäle in facettenreichem Licht erstrahlen. Kein Film ist wie der andere: Innovative und ungewöhnliche Erzählweisen, ein bereicherndes Spektrum internationaler Filmemacher, eine breite Auswahl an Themen aus Fotografie, Politik, Musik, Flucht, Identität, Suche, Gerechtigkeit, Familie, Liebe, Sommer ...
Was sie gemein haben, ist ihre unaufdringliche wie eindeutige Zeitgemäßheit.
Von Axel Ranischs zauberhaftem Wagnis, in "Orphea in Love" Oper und Film experimentierfreudig und ganz und gar herzzerreißend zusammenzuführen, über den neuen Wes Anderson-Hingucker, bis hin zum argentinisch-deutschen Film "Trenque Lauquen", der im Doppelpack im Kino erscheint, ist für wirklich jeden das passende Erlebnis dabei. Viel Spaß beim Juni-Kanon im PUSCHKINO!
Unser nächstes Programm
Fucking Bornholm
PL 2022
Regie: Anna Kazejak
mit Agnieszka Grochowska, Maciej Stuhr, Grzegorz Damiecki, Jasmina Polak, Magus Krepper
96 Min.
Trenque Lauquen - Teil 2
AR/DE 2022
Regie: Laura Citarella
mit Laura Paredes, Ezequiel Pierri, Rafael Spregelburd, Elisa Carricajo, Juliana Muras, Verónica Llinás, Cecilia Rainero
Teil 1 läuft ebenfalls in dieser Woche.
132 Min.
Orphea in Love
DE 2022
Regie: Axel Ranisch
mit Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Ursula Werner, Galeano Salas, Heiko Pinkowski, Ursina Lardi, Christina Große, Christian Steiffen
107 Min.
Das Lehrerzimmer
DE 2023
Regie: İlker Çatak
mit Leonie Benesch, Leonard Stettnisch, Michael Klammer, Eva Löbau, Rafael Stachowiak, Anne-Kathrin Gummich
98 Min.
Kino in Halle an der Saale
Wir sind Teil einer aktiven, kleinen und feinen Kino- und Filmkultur in unserer Heimatstadt Halle. Geografisch mitten in Deutschland, in der Nähe von Leipzig, Dessau und Magdeburg positioniert, zeigen wir aktuelle, seltene, schöne, künstlerische und anregende Filme. Regelmäßig präsentieren wir fremdsprachige Filme im Original mit deutschen Untertiteln. Film und Diskussion sollen sich bei uns ergänzen. Aus diesem Grund laden wir so oft wie möglich Filmschaffende, Schauspieler, Regisseure in unser Kino zum Gespräch. Gut eingeführt ist unsere "Sneak Preview", ein "Blind Date" mit einem aktuellen Film eingeleitet durch ein kniffliges Filmquiz.
Das Puschkino ist kein Cineplex oder Multiplex. Bei uns gibt es keine Werbung vor dem Film, sondern ausschließlich Trailer für kommende Kinoabende, für regionale Initiativen und für gute Sachen. Wir beginnen unser abendliches Kinoprogramm mit einem Kurzfilm. Auf dieser Website gibt es die Filmtrailer auch zum Zuhause gucken.