Liebes Publikum,
auf der gerade zu Ende gegangenen Berlinale haben viele der Neuerscheinungen in diesem Monatsprogramm bereits für Aufmerksamkeit gesorgt. In Special Galas liefen dort „Das Licht“ von Tom Tykwer, Ido Fluks „Köln 75“ und Petra Volpes „Heldin“. In der Sektion Panorama wurde Luzia Schmids „Ich will alles. Hildegard Knef“ gezeigt. Großartig, dass wir Ihnen all die Filme nun schon im PUSCHKINO zeigen können.
Dazu kommt: Der brasilianische „Für immer hier“ von Walter Salles, „Beating Hearts“ und der unglaubliche Animationsfilm „Flow“ aus Lettland erzählen allesamt Geschichten, voll Kraft und Liebe, Hingabe und Zuversicht, die wir gerade so was von gut gebrauchen können. Sie alle ergeben einen perfekten Spielplan, wie man ihn sich nur wünschen kann. Echt ma jetzt schon. Herzlich willkommen im PUSCHKINO
Unser nächstes Programm
Paddington in Peru
UK 2024
Regie: Dougal Wilson
mit Ben Whishaw, Hugh Bonneville, Emily Mortimer, Antonio Banderas, Olivia Colman, Julie Walters
105 Min.
Heldin
CH/DE 2024
Regie: Petra Volpe
mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Urs Bihler, Margherita Schoch
92 Min.
Köln 75
DE/ BE/ PL 2025
Regie: Ido Fluk
mit Mala Emde, John Magaro, Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel, Susanne Wolff
115 Min.
Kino in Halle an der Saale
Wir sind Teil einer aktiven, kleinen und feinen Kino- und Filmkultur in unserer Heimatstadt Halle. Geografisch mitten in Deutschland, in der Nähe von Leipzig, Dessau und Magdeburg positioniert, zeigen wir aktuelle, seltene, schöne, künstlerische und anregende Filme. Regelmäßig präsentieren wir fremdsprachige Filme im Original mit deutschen Untertiteln. Film und Diskussion sollen sich bei uns ergänzen. Aus diesem Grund laden wir so oft wie möglich Filmschaffende, Schauspieler, Regisseure in unser Kino zum Gespräch. Gut eingeführt ist unsere "Sneak Preview", ein "Blind Date" mit einem aktuellen Film eingeleitet durch ein kniffliges Filmquiz.
Das Puschkino ist kein Cineplex oder Multiplex. Bei uns gibt es keine Werbung vor dem Film, sondern ausschließlich Trailer für kommende Kinoabende, für regionale Initiativen und für gute Sachen. Wir beginnen unser abendliches Kinoprogramm mit einem Kurzfilm. Auf dieser Website gibt es die Filmtrailer auch zum Zuhause gucken.