Liebes Publikum,
... wir begrüßen Sie und Euch zurück aus den Sommerferien und sind gespannt auf die neue Saison, mit anregenden neuen Filmen, bereichernden Filmgesprächen, Kooperationen und Reihen – unter anderem zum Putsch in Chile 1973, der sich am 11. September 2023 zum 50. Mal jährt.
+++ Große Freude: Das PUSCHKINO wurde erneut mit dem Kinoprogrammpreis des Bundes geehrt. Von Kulturstaatsministerin Claudia Roth erhielten wir eine Auszeichnung für unsere Filmauswahl im Jahr 2022 - mit besonderer Erwähnung des Dokumentar- und des Kurzfilmprogramms +++
Und wir möchten gleich eine neue Idee ins Spiel bringen: „Das offene Fenster“ – ein monatlicher Freiraum für Film und Gesprächsformate. Unser Angebot: Wir öffnen ein nichtkommerzielles Veranstaltungsfenster von 2–3 Stunden für Themen aus Halle und der Welt. Wir teilen unser Haus mit Dir für Deine ernst gemeinte Idee. Die kostenfreie Bereitstellung unserer Räume und Ressourcen soll dabei einen niedrigschwelligen Zugang ermöglichen. Du hast eine Idee, die die Hallesche Öffentlichkeit verzaubern kann, Du suchst Kontakte, die dabei behilflich sein könnten, Du willst gern im Gemeinsinn wirksam sein? Dann darfst Du das hier. Sprich uns an! Mach den Anfang mit einem Angebot oder einer Frage und, der Erfahrung nach, werden Deine angestoßenen Kreise auf Interessierte treffen.
Willkommen im PUSCHKINO.
Unser nächstes Programm
Auf der Adamant
FR/JP 2022
Regie: Nicolas Philibert
mit den Patient*innen und dem therapeutischem Personal der Adamant-Tagesklinik Paris
109 Min.
Sophia, der Tod & ich
DE 2023
Regie: Charly Hübner
mit Dimitrij Schaad, Anna Maria Mühe, Marc Hosemann, Johanna Gastdorf,
Lina Beckmann
98 Min.
Tel Aviv - Beirut
DE/FR/CY 2022
Regie: Michale Boganim
mit Avishai Cohen, Zalfa Seurat, Maayane Elfassy Boganim, Shlomi Elkabetz, Amit Shushani
116 Min.
Kino in Halle an der Saale
Wir sind Teil einer aktiven, kleinen und feinen Kino- und Filmkultur in unserer Heimatstadt Halle. Geografisch mitten in Deutschland, in der Nähe von Leipzig, Dessau und Magdeburg positioniert, zeigen wir aktuelle, seltene, schöne, künstlerische und anregende Filme. Regelmäßig präsentieren wir fremdsprachige Filme im Original mit deutschen Untertiteln. Film und Diskussion sollen sich bei uns ergänzen. Aus diesem Grund laden wir so oft wie möglich Filmschaffende, Schauspieler, Regisseure in unser Kino zum Gespräch. Gut eingeführt ist unsere "Sneak Preview", ein "Blind Date" mit einem aktuellen Film eingeleitet durch ein kniffliges Filmquiz.
Das Puschkino ist kein Cineplex oder Multiplex. Bei uns gibt es keine Werbung vor dem Film, sondern ausschließlich Trailer für kommende Kinoabende, für regionale Initiativen und für gute Sachen. Wir beginnen unser abendliches Kinoprogramm mit einem Kurzfilm. Auf dieser Website gibt es die Filmtrailer auch zum Zuhause gucken.