Film und Gespräch im Puschkino
Wir freuen uns immer wieder, wenn sich unsere Gäste über Filme unterhalten wollen,
dafür bieten wir gerne eine Bühne.

Der Müde Tod
DE 1921
Fritz Lang erzählt in dem Film über die Versuche eines jungen Mäd-
chens (Lil Dagover), den Verlust ihres Geliebten rückgängig zu machen. Sie nimmt dem Tod ein Versprechen ab. In drei Episoden lässt dieser sie daraufhin an drei ganz verschiedenen Schauplätzen das Schicksal ihrer Liebe erleben. Doch seiner Siege müde, gibt der Tod ihr eine letzte Chance ...
Die Stummfilmre ...
Spielzeiten:
Mai
Di 17. 19:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Dear Future Children
DE/UK/AT 2021
„Für eine bessere Zukunft würde ich alles tun. Das bin ich meinen zukünftigen Kindern schuldig!“
Drei junge Aktivistinnen, drei Kontinente: Uganda, Chile und Hongkong. „Dear Future Children“ ist ein Dokumentarfilm, der von den verschiedenen Herausforderungen und der Motivation des Aktivismus für Umwelt, soziale Gerechtigkeit und Demokratie erzählt. Das Projekt begleitet die ...
Spielzeiten:
Mai
Fr 20. 18:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Die Alleinseglerin
DDR 1978
Die Literaturwissenschaftlerin Christine erbt das Segelboot ihres Vaters. Sie ist eine berufstätige alleinerziehende Mutter und muss sich nun mit der Last eines geerbten alten Segelbootes herumschlagen. Ihr Beruf in einem Forschungsinstitut füllt sie voll aus. Da sich das alte Boot nicht verkaufen lässt, investiert Christine im Winter alle freie Zeit, um es auf Hochglanz zu bri ...
Spielzeiten:
Mai
Mo 30. 18:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Mr. Jones/ Red Secrets - Im Fadenkreuz Stalins
UK/PL/UA 2019
Ein Interview mit dem mysteriösen Josef Stalin - für den walisischen Journalisten Gareth Jones die Chance seines Lebens. Doch der investigative Journalist hat keine Ahnung, worauf er sich eingelassen hat, als er 1933 nach Moskau reist. Als Jones unautorisiert in die Ukraine reist und dort die Umstände der volksvernichtenden Hungersnot aufdeckt, beginnt ein riskanter Wettlauf - ...
Spielzeiten:
Juni
Di 07. 17:30 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Tagebuch einer Verlorenen
DE 1929
Thymian, die Tochter eines Apothekers, wird von einem Freund ihres Vaters, Meinert, verführt, vergewaltigt und nach der Geburt des unehelichen Kindes von ihrer Familie verstoßen. Sie muss ins Heim, in welchem sie unter dem sadistischen Regiment des Vorsteher-Paares leidet. Als Thymian den mittellosen Grafen Osdorff kennenlernt, flüchtet sie mit ihm in die Großstadt und arbeitet ...
Spielzeiten:
Juni
Di 14. 19:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.
Pride
UK 2014
Im von Margaret Thatcher regierten Großbritannien bildet sich im Sommer des Jahres 1984 eine Gruppe von queeren Aktivist:innen, die durch Spenden den Streik von Bergarbeitenden unterstützen möchte. Dieses ungewöhnliche Zusammentreffen sorgt für Aufruhr in einem kleinen walisischen Dorf. Welches Potential bringt Solidarität zwischen verschiedenen politischen Kämpfen mit sich? Wi ...
Spielzeiten:
Juni
Mi 15. 18:30 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.
Silbersalz 2022
„Vor uns die Zukunft. #wissenvereint“!
"Silbersalz" ist Wissenschaft zum Anfassen. Zum Erleben. Zum Ausprobieren. "Silbersalz" ist Inspiration. Und inspiriert werden.
Welche Fragen beschäftigen die Wissenschaft? Welche Antworten könnten helfen, friedlicher zusammenzuleben und weniger Ressourcen zu verschwenden? Wie wird die Erde in Zukunft aussehen?
Seit 2018 steht "Silb ...
Heraus zum CSD Altenburg!
2021
In einer Kooperation zwischen kju_point und dem CSD Altenburg, zeigen wir die MDR-Dokumentation über Torge Dernitzel, Organisator*in des CSD Altenburg und sprechen anschließend mit Torge über die Situation vor Ort. Weiterhin wird die Journalistin Carolin Haentjes, die die Dokumentation gedreht hat, am Filmgespräch teilnehmen. In der Dokumentation wird Torge bei der Vorbereitung ...
Spielzeiten:
Juni
Mi 22. 19:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Ułaskawienie/ Begnadigung
PL 2018
Der Schauplatz des aufwühlenden Filmes ist das Nachkriegs-Polen im Jahr 1946. Die neuen Machthaber lassen den jungen „verstoßenen Soldaten“ nicht mal nach seinem Tod in Ruhe. Hanna und Jakub nehmen ihren von einem Agenten der Staatssicherheit erschossenen Sohn Wacław mit auf seine letzte Reise, um ihn endlich würdevoll zu bestatten. Ihr Weg mit den sterblichen Überresten des So ...
Spielzeiten:
Juli
Di 05. 18:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.