Dokumentarfilme

Beim Dokfilm können wir realen Begebenheiten und Schicksalen so nah und intensiv beiwohnen, wie wir ihnen außerhalb des Kinosaals wohl kaum gekommen wären. Heraus treten wir nicht nur informiert, sondern auch inspiriert, erschrocken, beflügelt oder beherzt. Als Zeugen der Zeitgeschichte sind Dokumentarfilme nicht zuletzt Wegbereiter für Stimmen, Hoffnung und brandheißen Diskussionsstoff. Das PUSCHKINO bringt regelmäßig Aufnahmen unserer Welt, mit all ihrer Schönheit und ihrem Schrecken, auf die Leinwand und ermöglicht damit all ihren Fans und Kritikern, sie Stück für Stück ein wenig besser kennenzulernen.

 

Gekommen, um zu bleiben! Stadt der Brücken - Kommen. Gehen. Bleiben.

DE 2025

Das Motto des kulturellen Themenjahrs 2025 steht auch für Übergänge, Bewegung und Begegnung. Nach dem Impuls-Film wollen wir mit Ihnen über Brücken bzw. Verbindungen sprechen, die Sie bewahren, bauen oder abreißen wollen und wissen, warum Sie eigentlich hier sind - hier bei uns, hier in dieser Stadt, in diesem Land. Was fehlt Ihnen? In der Wissenschaft? In der Kultur? In der Be ...

Spielzeiten:

Juni

Mi 18.   18:00 Uhr

Die Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.

Every Note You Play

DE/FI 2025

Ein radikales Experiment: 16 MusikerInnen von Weltformat treffen in Monheim (NRW) aufeinander – ohne Vorgaben, ohne Plan, nur mit Publikum. Drei Tage lang erschaffen sie etwas völlig Neues, jenseits von Genres und Erwartungen. Regisseur Mika Kaurismäki taucht mit seiner Kamera in diesen kreativen Ausnahmezustand ein und fängt den Moment ein, in dem Musik entsteht. Der Film zeig ...

Spielzeiten:

Juni

Mo 23.   20:00 Uhr

Die Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.