Mi país imaginario - Das Land meiner Träume
CL/FR 2022
Regie: Patricio Guzmán
84 Min.
Filmreihe “Filmischer Widerstand: Dekoloniale und ökokritische Perspektiven"
Santiago de Chile, Oktober 2019: anderthalb Millionen Menschen gehen für soziale Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheitsversorgung und eine neue Verfassung auf die Straße. „Wie war es möglich, dass ein ganzes Volk siebenundvierzig Jahre nach Pinochets Putsch in einem sozialen Aufstand erwachte, einer wirklichen Rebellion, gar einer Revolution?“ In seinem neuen Dokumentarfilm fängt der berühmte Regisseur Patricio Guzmán die Stimmung in einem Land ein, in dem die Idee einer gerechten Gesellschaft für eine Zeit wieder realisierbar schien.
Mit einer Einführung und Diskussion im Rahmen der Reihe “Filmischer Widerstand: Dekoloniale und ökokritische Perspektiven” und in Kooperation mit dem Institut für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Spielzeiten:
Juni
Di 27. 20:00 UhrDie Zeiten können mit einem Klick in den eigenen Kalender eingetragen werden.