Polnische Filmreihe 2025 -
Idylle und Utopie im polnischen Kino
Angesichts des belastenden Alltags und der besorgniserregenden Berichterstattung aus aller Welt begeben wir uns auf die Suche nach idyllischen und utopischen Darstellungen im polnischen Film. Doch was ist eine Idylle? Ist es eine Kleinstadt mit traditioneller Rollenverteilung? Die Existenz als Außenseiter, frei vom Geschrei der Konsumgesellschaft? Die Nähe zu Gott in einem friedlichen Kloster? Oder ist es ein alternativer Lebensentwurf einer Frauengemeinschaft? Im Rahmen der Filmreihe wollen wir mit Ihnen dem Bedürfnis nach Eskapismus nachgehen, das Streben nach Utopie betrachten, aber auch den trügerischen Schein der Idylle offenlegen. Das aktuelle ebenso wie das ältere polnische Kino hält unterschiedliche Antworten bereit.
Die Polnische Filmreihe in Halle ist eine Kooperation des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien, des Puschkino und des Polnischen Institut Berlin – Filiale Leipzig, mit freundlicher Unterstützung der Sanddorf-Stiftung und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Ausführliche Informationen über die Filme und aktuelle Mitteilungen auf: www.polenstudien.de
www.facebook.com/aleksanderbruecknercenter